Der Karriere-Weg des Liam Neeson ist durchaus als klassisch zu bezeichnen.
Nach Erfolgen am Theater wechselte Neeson Ende der 1970er Jahre ins Filmfach und konnte sich zunächst als Nebendarsteller erste Sporen verdienen.
Da er selbst bei kurzen Auftritten überzeugen konnte, wurde Neeson bald zu einem der gefragtesten Nebendarsteller und spielte neben Filmgrößen wie Robert De Niro oder Anthony Hopkins. Seinen Durchbruch als Hauptdarsteller feierte Neeson schließlich als Oskar Schindler in Steven Spielbergs vielbeachtetem Drama „Schindlers Liste”. In der Folge trat er vermehrt als Hauptdarsteller auf und gehört heute zu den bekanntesten Hollywood-Schauspielern überhaupt. Auffällig dabei ist, dass Neeson sowohl in eher kleineren Produktionen als Charakterdarsteller auftritt als auch in Mainstream-Filmen („Das A-Team”) Erfolge beim breiten Publikum feiern kann.