Guy Ritchie – Britischer Gangsterfilm-Spezialist

Photo by PR Photos

Interessante Facts

Richtiger Name:Guy Stuart Ritchie
Geburtstag:10. September 1968
Sternzeichen:Jungfrau
Geburtsort:Hatfield, Hertfordshire, England
Bekannt aus:Snatch, Bube, Dame, König, grAs, uvm.

Guy Ritchie ist ein britischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Produzent, der in den späten 1990er Jahren mit seinen Kriminalkomödien wie “Lock, Stock and Two Smoking Barrels” (1998) und “Snatch” (2000) zu Kultstatus gelangte.

Böse Zungen behaupten, Guy Ritchie habe bisher im Grunde nur einen einzigen Film gedreht. Und tatsächlich ähneln sich seine größten Erfolge „Bube, Dame, König, Gras”, „Snatch – Schweine und Diamanten” und „Rock N Rolla” durchaus. Alle drei Filme sind energiegeladene Gangstergrotesken, die Ritchie das Image des britischen Quentin Tarantino eingebracht haben.

2009 konnte Ritchie mit einem ungewöhnlichen Sherlock Holmes-Film auf sich aufmerksam machen. Robert Downey Jr. verkörpert den weltbekannten Detektiv als schlagfertigen Action-Helden und bricht damit mit der literarischen Vorlage. Galt Ritchie Anfang des Jahrtausends noch als beachtenswertes Kino-Talent, hat er sich bis heute weitestgehend in der Filmlandschaft Hollywoods etabliert. Außerhalb des Filmgeschäfts machte Ritchie mit seiner Ehe mit Pop-Queen Madonna auf sich aufmerksam, mit der er von 2000 bis 2008 verheiratet war.

Die 10 besten Guy Ritchie Filme

1. Snatch – Schweine und Diamanten

“Snatch” wird nicht selten mit “Pulp Fiction” von Quentin Tarantino verglichen, denn auch hier setzt sich die Handlung aus mehreren aufeinander aufbauenden Geschichten zusammen. Man nehme einfach eine Handvoll schräger Vögel, die allesamt auf ihre Weise in einen Diamantenraub verstrickt sind und schon ist das überaus unterhaltsame Fiasko fertig: Eine böse Krimi-Komödie, die mit Stars wie Brad Pitt, Jason Statham und Benicio del Toro hochkarätig besetzt ist.

Snatch - Schweine und Diamanten [Blu-ray]
  • Benicio Del Toro, Dennis Farina, Vinnie Jones (Schauspieler)
  • Guy Ritchie (Regisseur)
  • Zielgruppen-Bewertung: Freigegeben ab 16 Jahren

2. Bube, Dame, König, grAs

Guy Ritchies Regie-Debüt gilt unter vielen seiner Fans immer noch als sein bester Film. Erzählt wird die Geschichte von vier Kleinganoven, die ihr Konto bei einer illegalen Pokerrunde aufbessern wollen, welche ihnen letztendlich jedoch noch mehr Probleme beschert. Aufgrund ihres rabenschwarzen Humors sollte man sich diese geniale Thriller-Komödie auf keinen Fall entgehen lassen.

Angebot
Bube, Dame, König, grAS [Blu-ray]
  • Statham, Jason, Moran, Nick, Flemyng, Jason (Schauspieler)
  • Ritchie, Guy (Regisseur)
  • Zielgruppen-Bewertung: Freigegeben ab 16 Jahren

3. The Gentlemen

Der von Matthew McConaughey verkörperte Mickey Pearson hat sich in seinem Leben ein sehr gut laufendes Marihuana-Imperium aufgebaut, möchte dieses auf seine alten Tage jedoch in neue Hände übergeben. Dumm nur, dass der korrupte Privatdetektiv Fletcher (Hugh Grant) bereits auf ihn angesetzt wurde. Ein herrliches Intrigenspiel, bis in die letzten Rollen brillant besetzt.

The Gentlemen [Blu-ray]
  • McConaughey, Matthew, Hunnam, Charlie, Golding, Henry (Schauspieler)
  • Ritchie, Guy (Regisseur)
  • Zielgruppen-Bewertung: Freigegeben ab 16 Jahren

4. Sherlock Holmes

Dass ausgerechnet Guy Ritchie mal einen Sherlock Holmes Film inszenieren würde, hätte ihm vermutlich kaum jemand zugetraut. Tatsächlich ist ihm mit diesem Streifen jedoch ein hervorragender Kriminalfilm mit britischem Charme gelungen, der nicht nur eine packende Geschichte mit einer ordentlichen Portion Rätselraten erzählt, sondern mit “Iron Man” Robert Downey Jr. und Jude Law auch zwei perfekt miteinander harmonierende Hauptdarsteller präsentiert.

Sherlock Holmes [Blu-ray]
  • Dieser Artikel hat Deutsche Sprache und Untertitel.
  • Robert Downey Jr., Jude Law, Rachel McAdams (Schauspieler)
  • Guy Ritchie (Regisseur)
  • Zielgruppen-Bewertung: Freigegeben ab 12 Jahren

5. Rock N Rolla

Auch wenn man “Rock N Rolla” die Ähnlichkeiten zu Ritchies Erstlingen “Bube, Dame, König, grAs” und “Snatch” definitiv ansieht, ist am Ende dennoch ein unterhaltsamer Ganovenfilm dabei herausgekommen, in dem sich alles um eine misslungene Grundstückspekulation, zwei Millionen Pfund Schulden und einen bitterbösen Racheplan dreht. Mit Stars wie Gerard Butler und Tom Hardy ist auch dieser Film von Guy Ritchie mal wieder überaus hochkarätig besetzt.

Angebot
RockNRolla [Blu-ray]
  • Butler, Gerard, Wilkinson, Tom, Newton, Thandie (Schauspieler)
  • Ritchie, Guy (Regisseur)
  • Zielgruppen-Bewertung: Freigegeben ab 16 Jahren

6. Sherlock Holmes 2: Spiel im Schatten

In der unumgänglichen Fortsetzung zu “Sherlock Holmes” machen sich besagter Detektiv und sein Partner Watson auf die Jagd nach dem skrupellosen Professor Moriarty, dessen neuester Plan die ganze Welt in einen fürchterlichen Krieg stürzen könnte. Dass eine Fortsetzung immer mehr Action als das Original bieten muss, war natürlich auch Guy Ritchie bewusst, der die Messlatte hier derartig hoch legt, dass auch Filme wie “Mission Impossible” durchaus als ebenbürtiger Vergleich dienen.

Sherlock Holmes: Spiel im Schatten [Blu-ray]
  • Robert Downey Jr., Jude Law, Noomi Rapace (Schauspieler)
  • Guy Ritchie (Regisseur)
  • Zielgruppen-Bewertung: Freigegeben ab 12 Jahren

7. Codename U.N.C.L.E.

“Codename U.N.C.L.E.” spielt in den 1960er Jahren und führt die beiden Supermächte USA und Sowjetunion zusammen, um mit nicht erahntem Teamwork ein mit den Nazis in Verbindung stehendes Verbrechersyndikat auffliegen zu lassen, welches sich im Besitz von gefährlichen Atomwaffen befinden soll. Herausgekommen ist eine sehr zeitgemäße Adaption der bereits recht angestaubten TV-Serie “Solo für O.N.C.E.L.”, die mit viel Witz und jeder Menge Action überzeugen kann.

Angebot
Codename U.N.C.L.E. [Blu-ray]
  • Cavill, Henry, Hammer, Armie, Vikander, Alicia (Schauspieler)
  • Ritchie, Guy (Regisseur)
  • Zielgruppen-Bewertung: Freigegeben ab 12 Jahren

8. Revolver

In “Revolver” spielt mal wieder Guy Ritchies Lieblingsschauspieler Jason Statham die Hauptrolle, der hier einen Spieler verkörpert, der mehr als nur eine echte Glückssträhne hat – er gewinnt eigentlich immer. Als er sich jedoch auf ein Spielchen mit einem gefährlichen Mafiaboss einlässt und dieses natürlich ebenfalls gewinnt, steht er schon bald auf dessen Todesliste. Auch wenn der gewünschte Erfolg an den Kinokassen leider ausblieb, sollte man sich diesen wendungsreichen Actionfilm nicht nur wegen Stathams ungewohnter Haarpracht nicht eingehen lassen.

Angebot
Revolver [Blu-ray]
  • Jason Statham, Ray Liotta, Vincent Pastore (Schauspieler)
  • Guy Ritchi (Regisseur)
  • Zielgruppen-Bewertung: Freigegeben ab 16 Jahren

9. Aladdin

Dass Disney für die Realverfilmung seines Zeichentrickklassikers den eigentlich für seine genialen Thriller bekannten Guy Ritchie verpflichten konnte, ist wohl die größte Überraschung an diesem Film. Auch wenn die Story an sich nicht viel neues bietet, kann sich zumindest das Setting absolut sehen lassen. Als echter Glücksgriff erweist sich zudem Will Smith, der die Rolle des blauen Dschinni mit derartig viel guter Laune füllt, dass es eine wahre Freude ist, ihm dabei zuzusehen.

Aladdin (Live-Action) [Blu-ray]
  • Polnische Ausgabe, Cover kann polnischen Markierungen enthalten. Dieser Artikel hat deutschen Untertiteln.
  • Smith, Will, Massoud, Mena, Scott, Naomi (Schauspieler)
  • Ritchie, Guy (Regisseur)
  • Zielgruppen-Bewertung: Freigegeben ab 6 Jahren

10. Arthur: Legend of the Sword

Obwohl fast jedes Kind die Geschichte rund um König Arthur und das legendäre Schwert Excalibur kennen dürfte, ist es Guy Ritchie auf beeindruckende Art und Weise gelungen, diese in eine moderne Fantasy-Welt zu verfrachten – ohne sie dabei ihrem eigentlichen Charme zu berauben, Dank diverser frischer Facetten, einer spektakulären Kulisse und gelungenen CGI-Effekten sollten sich Liebhaber des Genres diesen hervorragend in Szene gesetzten Film nicht entgehen lassen.

Angebot
King Arthur: Legend of the Sword [Blu-ray]
  • Hunnam, Charlie, Berges-Frisbey, Astrid, Hounsou, Djimon (Schauspieler)
  • Ritchie, Guy (Regisseur)
  • Zielgruppen-Bewertung: Freigegeben ab 12 Jahren

Filmografie: Alle Filme von Guy Ritchie

1995: The Hard Case
1998: Bube, Dame, König, grAs
2000: Snatch – Schweine und Diamanten
2001: The Hire: Star
2002: Stürmische Liebe – Swept Away
2005: Revolver
2008: Rock N Rolla
2009: Sherlock Holmes
2011: Sherlock Holmes: Spiel im Schatten
2015: Codename U.N.C.L.E.
2017: King Arthur: Legend of the Sword
2019: Aladdin
2019: The Gentlemen
2021: Cash Truck 
2022: Operation Fortune
2023: The Covenant

5 Dinge, die du noch nicht über Guy Ritchie wusstest

1. Er hatte keine große Lust auf Schule

Guy Ritchie wurde bereits im Kindesalter nachgesagt, dass er einen extremen Dickschädel besitzt und lieber sein eigenes Ding durchzieht, anstatt auf andere Personen zu hören. Dies zeichnete sich auch in seinem schulischen Werdegang ab: Insgesamt 10 Mal wechselte er die Schule, mit 15 Jahren verließ er sie dann vorzeitig ganz. In seiner neu gewonnenen Freizeit hing er stattdessen mit Kleinkriminellen in Bars ab.

2. Er stieg erst spät ins Filmgeschäft ein

Guy Ritchie war schon 25 Jahre alt, als er das Filmgeschäft endlich für sich entdeckte – als Auslöser hierfür gilt übrigens die Western-Komödie “Zwei Banditen”, die ihm den Beruf schmackhaft machte. In seinen Anfangsjahren arbeitete er als Runner, einige Zeit vor seinem ersten Film verdiente er sich sein Geld noch als Regisseur von Musikvideos und Werbeclips.

3. Er setzte seinen früheren Freunden ein filmisches Denkmal

Dass sein Film “Bube, Dame, König, Gras” ein echter Kassenschlager wurde, hatte Ritchie gewissermaßen seinen falschen Freunden in der Jugend zu verdanken: Die vier Freunde, die sich im Film mit kleinen Betrügereien über Wasser halten, basieren teilweise auf den Halunken, mit denen er in der Bar abhing.

4. Tom Cruise liebt seinen Halunken-Film

Nicht nur bei den Kritikern kam Guy Ritchies Halunken-Film “Bube, Dame, König, Gras” sehr gut weg: Kein geringer als der US-Superstar Tom Cruise bezeichnete den Streifen sogar als “besten Film, den er jemals gesehen hat”.

5. Er schnarcht viel zu laut

Guy Ritchie neigt dazu, beim Schlafen viel zu laut zu schnarchen. Als er noch mit der US-Sängerin Madonna verheiratet war, hat ihn diese laut seiner Aussage regelmäßig vor die Tür gesetzt, wenn sie mal wieder nicht neben ihm einschlafen konnte. Ritchie musste dann stattdessen auf der Couch oder auf dem Fußboden Platz nehmen.

Weitere interessante Facts

Wodurch ist Guy Ritchie bekannt?

Guy Ritchie ist bekannt durch seine Arbeit als ein Filmregisseur, Drehbuchautor und Filmproduzent. Seine größten kommerziellen Erfolge in der Filmbranche waren die Filme “Bube, Dame, König, grAS” und “Snatch – Schweine und Diamanten”.

Wann wurde Guy Ritchie geboren?

Guy Ritchie wurde am 10. September 1968 geboren.

Wo wurde Guy Ritchie geboren?

Guy Ritchie wurde in Hatfield, Hertfordshire (England) geboren.

Wie heißt Guy Ritchie neuster Film?

Guy Ritchie hat zuletzt 2019 den Film “The Gentlemen” gedreht.

Wieso Guy Ritchie einfach Kult ist

Es gibt einige Gründe, warum Guy Ritchie als Kultfigur angesehen wird:

  1. Einzigartiger Stil: Ritchie hat einen unverwechselbaren Stil, der sich durch schnelle Schnitte, kreative Kameraführung und den Einsatz von Zeitlupen auszeichnet. Seine Filme sind oft in den Londoner Unterweltmilieus angesiedelt und zeichnen sich durch skurrile Charaktere, raffinierte Dialoge und abwechslungsreiche Handlungsstränge aus.
  2. Humor: Guy Ritchies Filme sind bekannt für ihren dunklen, oft sarkastischen Humor. Die teils absurd-komischen Situationen, in die seine Charaktere geraten, tragen wesentlich zur Unterhaltung seiner Filme bei.
  3. Charaktere: Ritchies Filme sind bevölkert von einprägsamen Charakteren, die oft überzeichnet und dennoch glaubwürdig wirken. Figuren wie Turkish (Jason Statham) in “Snatch” oder Mickey (Brad Pitt) in derselben Produktion sind unvergessliche Beispiele für seine Schöpfungen.
  4. Ensemble-Besetzung: Guy Ritchie hat ein Händchen dafür, großartige Schauspieler in seinen Filmen zusammenzubringen. Die Chemie zwischen den Darstellern und die Energie, die sie auf der Leinwand erzeugen, tragen wesentlich zum Erfolg seiner Filme bei.
  5. Wiedererkennungswert: Ritchies Filme haben einen hohen Wiedererkennungswert, der dazu beiträgt, dass sie Kultstatus erreichen. Fans seiner Arbeit können oft Zitate aus seinen Filmen auswendig, rezitieren und diskutieren gerne über die verschiedenen Handlungsstränge und Charaktere.
  6. Weiterentwicklung: Obwohl Guy Ritchie vor allem für seine Kriminalkomödien bekannt ist, hat er sich im Laufe seiner Karriere weiterentwickelt und unterschiedliche Genres ausprobiert, wie zum Beispiel Action (“Sherlock Holmes” 2009 und 2011), Abenteuer (“King Arthur: Legend of the Sword” 2017) und sogar Disney-Adaptionen (“Aladdin” 2019).

Guy Ritchie ist demnach Kult, weil er seinen eigenen, unverwechselbaren Stil hat, der seine Filme zu unvergesslichen Erlebnissen macht. Sein Sinn für Humor, seine einprägsamen Charaktere und sein Talent, großartige Schauspieler zusammenzubringen, sind weitere Gründe, warum er als Kultregisseur angesehen wird.

Letzte Aktualisierung am 1.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API