Die 10 besten Kriegsfilme (auf Amazon Prime)

Der Krieg bringt das Schlimmste und Beste im Menschen hervor. Welchen Kino-Projekten gelang es besonders gut, jene Polarität auf die Leinwand zu bannen?

Steven Spielberg hat mit seinem 7-fach oscarprämierten Meisterwerk “Schindlers Liste” wenig überraschend die Nase vorn. Die Silbermedaille ging ebenfalls ans Multitalent: “Der Soldat James Ryan” erhielt aufgrund der hyperrealistischen Startsequenz sehr viel Lob von Weltkriegsveteranen. Stanley Kubrik wagte sich bei der Produktion des drittplatzierten “Full Metal Jacket” noch etwas weiter nach vorn und engagierte den Korea-Veteran R. Lee Ermey für die tragende Nebenrolle des Drillsergeants. In den hinteren Reihen wirft sich dann u.a. der deutsche Ausnahmeerfolg “Das Boot” ins Gefecht…

1. Schindlers Liste

Schindlers Liste [dt./OV]
  • Amazon Prime Video (Video on Demand)
  • Liam Neeson, Ben Kingsley, Ralph Fiennes (Schauspieler)
  • Steven Spielberg (Regisseur) - Steven Zaillian (Autor) - Steven Spielberg (Produzent)
  • Zielgruppen-Bewertung: Freigegeben ab 12 Jahren

Worum geht’s? Oskar Schindler (Liam Neeson), NSDAP-Mitglied und erfolgloser Geschäftsmann, begibt sich in das von den Nazis besetzte Krakau und erwirbt eine Fabrik, in der jüdische Arbeiter ihren Dienst verrichten müssen. Itzhak Stern (Ben Kingsley) wird Geschäftsführer der Fabrik und benutzt seine Beziehungen, um möglichst viele Juden vor der Verfolgung zu beschützen. In der Folge wird Schindler Zeuge der Gräueltaten, die den Juden im Ghetto widerfahren. Schließlich beschließt er mittels seines neu gewonnenen Reichtums, so viele Juden wie möglich als Arbeitskräfte zu erwerben, um sie vor der Ermordung im KZ zu bewahren.

Schindlers Liste als Blu-ray oder DVD bei Amazon*

2. Der Soldat James Ryan

Der Soldat James Ryan [dt./OV]
  • Amazon Prime Video (Video on Demand)
  • Tom Hanks, Edward Burns, Tom Sizemore (Schauspieler)
  • Steven Spielberg (Regisseur) - Robert Rodat (Autor) - Steven Spielberg (Produzent)
  • Zielgruppen-Bewertung: Freigegeben ab 16 Jahren

Worum geht’s? Captain Miller (Tom Hanks) erhält nach der Landung in der Normandie den Auftrag, James Ryan (Matt Damon) zu finden, der sich als Fallschirmjäger hinter den feindlichen Linien befindet. Ryan soll nach Hause geschickt werden, da bereits drei seiner Brüder gefallen sind und der Generalstab seiner Mutter weiteres Leid ersparen will. Miller macht sich mit einem Team (u. a. Tom Sizmore) auf die Suche nach Ryan und begibt sich auf ein Himmelfahrtskommando. Bald stellt sich den Soldaten die Frage, ob Ryan es wert ist, für ihn ihr Leben zu riskieren.

Der Soldat James Ryan als Blu-ray oder DVD bei Amazon*

3. Full Metal Jacket

Full Metal Jacket [dt./OV]
  • Amazon Prime Video (Video on Demand)
  • Matthew Modine, Adam Baldwin, Vincent D'Onofrio (Schauspieler)
  • Stanley Kubrick (Regisseur) - Stanley Kubrick (Autor) - Stanley Kubrick (Produzent)
  • Zielgruppen-Bewertung: Freigegeben ab 16 Jahren

Worum geht’s? Der Rekrut J. T. Davis alias Private Joker (Matthew Modine) befindet sich in der Ausbildung für den Vietnamkrieg. Ausbilder Hartman (R. Lee Ermey) führt ein strenges Regiment und hat es vor allem auf den dicklichen Private „Paula“ Pyle (Vincent D’Onofrio) abgesehen. Kurz vor dem Einsatz in Vietnam dreht Private Paula durch und erschießt erst Ausbilder Hartman und dann sich selbst – vor den Augen von Private Joker. Dieser rückt schließlich ins Kriegsgebiet ab und erfährt den Horror des realen Schlachtfeldes am eigenen Leibe.

Full Metal Jacket als Blu-ray oder DVD bei Amazon*

4. Platoon

Platoon
  • Amazon Prime Video (Video on Demand)
  • Tom Berenger, Willem Dafoe, Charlie Sheen (Schauspieler)
  • Oliver Stone (Regisseur)
  • Zielgruppen-Bewertung: Freigegeben ab 16 Jahren

Worum geht’s? Chris Taylor (Charlie Sheen) kommt 1967 als Frischling nach Vietnam und lernt den Schrecken des Krieges kennen. Anstatt brüderlicher Kameradschaft herrscht eine strenge Hierarchie, in der Neuankömmlinge als bloßes Kanonenfutter angesehen werden. Nach ersten Kampfhandlungen gerät Taylor an Sgt. Grodin (Willem Dafoe) und wird in die Gruppe der sog. Potheads aufgenommen, die in ihrer Freizeit Drogen konsumieren, um vom Grauen des Krieges Abstand zu gewinnen. Ihnen gegenüber steht die Gruppe um Sgt. Barnes (Tom Berenger), die lieber dem Alkohol frönt. Letztendlich sind es allerdings moralische Gräben, welche die Gruppen entzweien.

Platoon als Blu-ray oder DVD bei Amazon*

5. Das Boot 

Das Boot - The Director`s Cut
  • Amazon Prime Video (Video on Demand)
  • Jürgen Prochnow, Herbert Grönemeyer (Schauspieler)
  • Wolfgang Petersen (Regisseur) - Prof. Dr. Günter Rohrbach (Produzent)
  • Zielgruppen-Bewertung: Freigegeben ab 12 Jahren

Worum geht’s? Das U-Boot U 96 wird damit beauftragt, britische Handelschiffe anzugreifen. Unter Führung des „Alten“ (Jürgen Prochnow) begibt sich die Crew samt Kriegsberichterstatter Werner (Herbert Grönemeyer) in feindliche Gewässer. Nach erfolgreichen Gefechten bekommt U 96 den Auftrag, Kurs auf La Spezia zu nehmen. Um dorthin gelangen zu können, muss die stark bewachte Meeresenge von Gibraltar durchfahren werden. U 96 schafft es nicht, unbemerkt durch die Meeresenge zu gelangen und wird beinahe versenkt. Letztendlich gelingt die Flucht in den Hafen von La Rochelle – die Männer wähnen sich in Sicherheit.

Das Boot als Blu-ray oder DVD bei Amazon*

6. Apocalypse Now

Apocalypse Now: The Final Cut
  • Amazon Prime Video (Video on Demand)
  • Marlon Brando, Robert Duvall, Martin Sheen (Schauspieler)
  • Francis Ford Coppola (Regisseur) - Francis Ford Coppola (Autor) - Francis Ford Coppola (Produzent)

Worum geht’s? Vietnam. Captain Willard (Martin Sheen) erhält den Auftrag, den abtrünnigen Colonel Kurtz (Marlon Brando) ausfindig zu machen und umzubringen. Dieser hat sich, scheinbar verrückt geworden, mitten im Dschungel verschanzt und gilt als unberechenbar. Willard macht sich samt einiger Soldaten auf den Weg, auf einem Patrouillenboot den Fluss abzufahren, um Kurtz in der Nähe der kambodschanischen Grenze aufzuspüren. Auf der beschwerlichen Reise dringt Willard immer tiefer in die sich bietenden Abgründe des Dschungels und des Krieges und erfährt bald am eigenen Leib, was Kurtz’ Wahnsinn besagt.

Apocalypse Now als Blu-ray oder DVD bei Amazon*

7. Waltz with Bashir

Waltz with Bashir
  • Amazon Prime Video (Video on Demand)
  • Ari Folman, Ori Sivan (Schauspieler)
  • Ari Folman (Regisseur) - Ari Folman (Autor) - Ari Folman (Produzent)
  • Zielgruppen-Bewertung: Freigegeben ab 12 Jahren

Worum geht’s? Ari Folman hat die Gräueltaten des Libanonkrieges 1982 am eigenen Leibe erlebt. Auf Seiten der israelischen Truppen war er im Libanon stationiert und berichtet nun von seinen Erlebnissen. Kombiniert mit Erinnerungen anderer involvierter Personen entsteht das Bild eines entmenschlichten Raums, in dem nichts anderes als Tod und Schrecken existieren kann. Gemeinsam mit Reporter Ron Ben-Yishai gelingt es Folman, Erinnerungslücken zu schließen und seinen persönlichen Albtraum des Libanonkrieges aufzuarbeiten. In Traumsequenzen kommt das ganze Ausmaß seiner in Verwirrung geratenen Seele zum Vorschein.

Waltz with Bashir als Blu-ray oder DVD bei Amazon*

8. Der schmale Grat

Der schmale Grat
  • Amazon Prime Video (Video on Demand)
  • Terrence Malick (Regisseur) - Terrence Malick (Autor) - Robert Michael Geisler (Produzent)
  • Zielgruppen-Bewertung: Freigegeben ab 16 Jahren

Worum geht’s? Mitten im Zweiten Weltkrieg erhält die Charlie-Kompanie den Auftrag, die Insel Guadalcanal von den Japanern zurückzuerobern. Aufgrund des vorherrschenden Regenwaldes kommen die Soldaten allerdings nur langsam voran. Während Lt. Col. Tall (Nick Nolte) befielt, dass ein schwer bewachter Stützpunkt eingenommen soll, weigert sich Kompanieführer Staros (Elias Koteas), seine Männer ins offene Messer laufen zu lassen. Indessen verarbeiten die Soldaten die Erlebnisse auf ihre ganz eigene Art und Weise. Private Witt (James Caviezel) etwa träumt davon, in Eintracht mit der einheimischen Bevölkerung leben zu können. Doch die Realität fordert ihre Opfer.

Der schmale Grat als Blu-ray oder DVD bei Amazon*

9. Tödliches Kommando – The Hurt Locker

Tödliches Kommando - The Hurt Locker [dt./OV]
  • Amazon Prime Video (Video on Demand)
  • Jeremy Renner, Anthony Mackie, Brian Geraghty (Schauspieler)
  • Kathryn Bigelow (Regisseur) - Kathryn Bigelow (Produzent)
  • Zielgruppen-Bewertung: Freigegeben ab 16 Jahren

Worum geht’s? Irak 2004: Nach dem Tod von Sergeant Thompson (Guy Pearce) übernimmt Sergeant William James (Jeremy Renner) die Führung eines Kampfmittelbeseitigungsteam der US-Armee. Während Thompson für seine ruhige und rücksichtsvolle Herangehensweise bekannt war, müssen die Team-Mitglieder Sanborn (Anthony Mackie) und Eldridge (Brian Geraghty) bald einsehen, dass James ein Draufgänger ist, der stets alles auf eine Karte setzt. Als sich James entschließt, den Tod eines einheimischen Jungen auf eigene Faust zu untersuchen und sich damit abermals in Lebensgefahr begibt, nehmen die Spannungen nur weiter zu.

Tödliches Kommando als Blu-ray oder DVD bei Amazon*

10. No Man’s Land 

No Mans Land [Blu-ray]
  • Branko Djuric, Rene Bitorajac, Georges Siatidis (Schauspieler)
  • Danis Tanovic (Regisseur)
  • Zielgruppen-Bewertung: Freigegeben ab 12 Jahren

Worum geht’s? Während des Bosnienkrieges geraten ein bosnischer und ein serbischer Soldat im Niemandsland zwischen die Fronten. Dort bleibt ihnen nichts anderes übrig, als tatenlos auszuharren. Doch bald haben die beiden ein ernstes Problem. Cera (Filip Šovagovi?), den man irrtümlich für tot gehalten und auf eine druckempfindliche Mine gelegt hatte, erwacht nämlich und benötigt die Hilfe der verfeindeten Soldaten, um sich aus seiner misslichen Lage zu befreien. In der Folge nähern sich die Männer an und versuchen, eine gemeinsame Strategie zu entwickeln. Als schließlich auch noch Blauhelm-Soldaten auftauchen, scheint die Rettung nah.

Die besten Kriegsfilme aller Zeiten

Die besten Kriegsfilme 2017

Dunkirk

Dunkirk [Blu-ray]
  • Hardy, Tom, Murphy, Cillian, Branagh, Kenneth (Schauspieler)
  • Nolan, Christopher (Regisseur)
  • Zielgruppen-Bewertung: Freigegeben ab 12 Jahren

2017 steht das Genre ganz im Zeichen von Christopher Nolan. Mit seinem Anti-Kriegsfilm „Dunkirk“ erzählt er die Geschichte der Operation Dynamo, die als spektakulärste Rettungsaktion des Zweiten Weltkrieges in die Geschichte eingegangen ist. Mit von der Partie sind u. a. Tom Hardy und Cillian Murphy. Interessant: Anders als vielfach im Vorfeld erwartet, hat Nolan seinen Film nicht als ausladendes Epos angelegt. Mit einer Spielzeit von weniger als zwei Stunden lässt der vielleicht beste Film des Jahres alle unnötigen Anhängsel links liegen.

War Machine

Satirische Wege schlägt hingegen Regisseur David Michod mit „War Machine“ ein und serviert einen Film, der vollends auf Hauptdarsteller Brad Pitt zugeschnitten ist. Als General Glen McMahon soll Pitt im Afghanistan-Krieg den US-amerikanischen Streitkräften Beine machen. Doch der ins Stocken geratene Feldzug gerät immer mehr zu einem Desaster. Trotz einiger dramaturgischer Schwächen gehört die Produktion klar zu den besten Genre-Filmen des Jahres.

Die dunkelste Stunde

Die dunkelste Stunde [Blu-ray]
  • Oldman, Gary, Hurt, John, James, Lily (Schauspieler)
  • Wright, Joe (Regisseur)
  • Zielgruppen-Bewertung: Freigegeben ab 6 Jahren

Obwohl kein eigentlicher Kriegsfilm gehört Joe Wrights „Die dunkelste Stunde“ ebenfalls zu den Highlights des Genres. Erzählt wird die Biografie von Winston Churchill, der während des Zweiten Weltkrieges zum schärfsten Widersacher Nazi-Deutschlands aufsteigt. Gary Oldman brilliert dabei in der Rolle des knorrigen Premierministers.

Die besten Kriegsfilme 2016

13 Hours: The Secret Soldiers of Benghazi

Angebot
13 Hours - The Secret Soldiers of Benghazi [Blu-ray]
  • Dieser Artikel hat Deutsche Sprache und Untertitel.
  • Krasinski, John, Schreiber, Pablo, Martini, Max (Schauspieler)
  • Bay, Michael (Regisseur)
  • Zielgruppen-Bewertung: Freigegeben ab 16 Jahren

Michael Bay zeichnet in „13 Hours: The Secret Soldiers of Benghazi“ zwar keinen klassischen Kriegsfilm, nutzt die Nachkriegslage in Libyen allerdings für einen actiongeladenen Kommentar zur sog. „Bengasi-Affäre“. Die Story: Die provisorische US-Botschaft in Libyen wird Ziel eines terroristischen Angriffes und bedarf militärischer Hilfe. Eine Spezial-Truppe der CIA macht sich auf den Weg, die Diplomaten zu retten. Koste es, was es wolle.

Free State of Jones

Free State of Jones [Blu-ray]
  • McConaughey, Matthew, Mbatha-Raw, Gugu, Russell, Keri (Schauspieler)
  • Ross, Gary (Regisseur)
  • Zielgruppen-Bewertung: Freigegeben ab 16 Jahren

„Free State of Jones“ spielt hingegen nicht in üblichen zeitlichen und geografischen Gefilden. Kein Irak, kein Afghanistan, kein Vietnam und auch kein Nazi-Deutschland. Vielmehr begehrt Matthew McConaughey zu Zeiten des US-amerikanischen Bürgerkrieges auf und will sich und seine Kameraden nicht länger als Kanonenfutter sehen. Unabhängig von politischen Ansichten schart er als Newton Knight weitere Abtrünnige, Frauen und entlaufende Sklaven um sich, um für das einzige zu kämpfen, was seiner Meinung nach Sinn ergibt: Freiheit.

USS Indianapolis: Men of Courage

Angebot
USS Indianapolis - Men of Courage [Blu-ray]
  • Cage, Nicolas, Sizemore, Tom, Jane, Thomas (Schauspieler)
  • van Peebles, Mario (Regisseur)
  • Zielgruppen-Bewertung: Freigegeben ab 16 Jahren

Der Flop des Jahres steht möglicherweise erst noch in den Startlöchern. Mit „USS Indianapolis: Men of Courage“ wartet Mario van Peebles (wahrscheinlich) in diesem Jahr noch mit einer sonderbaren Mischung aus Kriegs- und Überlebensdrama auf. Nach dem Untergang ihres Kriegsschiffes muss eine Gruppe von Soldaten auf Rettungsboten ausharren und Hunger und Durst trotzen. Im Mittelpunkt stehen allerdings nicht zuletzt Haiattacken, die den Film wie eine (sehr eigene) Version von „Jaws“ erscheinen lassen. Ein endgültiges Urteil bleibt zwar aus. Doch wir erwarten kein Highlight, da zudem Nicolas Cage mit an Bord ist, dessen beste Zeit bekanntlich schon eine Weile zurückliegt.

Billy Lynn’s Long Halftime Walk

Billy Lynn's Long Halftime Walk [Blu-ray] [UK Import]
  • Joe Alwyn, Kristen Stewart, Chris Tucker (Schauspieler)
  • Ang Lee (Regisseur) - Marc Platt (Produzent)
  • Zielgruppen-Bewertung: Nicht geprüft

Ebenfalls noch in der Pipeline, allerdings wesentlich interessanter scheint da Ang Lees „Billy Lynn’s Long Halftime Walk“ zu sein. Die Story: Billy Lynn kehrt nach seinem Irak-Einsatz zurück in die Heimat und wird als Held gefeiert. Doch in Rückblenden erfährt der Zuschauer die erschütternde Wahrheit über die Kriegshandlungen, die nicht viel mit den Wahrnehmungen in der Heimat gemeinsam haben. Voraussichtliches

Die besten Kriegsfilme 2015

2015 dreht die Actionschraube ein wenig zurück und konzentriert sich auf die dramatischen Elemente des Genres. In „Beasts of No Nation“ erzählt Regisseur Cary Joji Fukunaga die erschütternde Geschichte des kleinen Agu, der in einem afrikanischen Bürgerkriegsland den Kriegswirren nicht entkommen kann und letztlich als Kindersoldat an Gräueltaten beteiligt ist. Fernab vom scheinbar sauberen Drohnenkrieg bewegt sich der Film in schreckenshaften Visionen menschlicher Verzweiflung.

Der Krieg in Afghanistan ist hingegen Mittelpunkt des Kriegsdramas „A War“ von Tobias Lindholm. In der dänischen Produktion gerät eine Militäreinheit in einen Hinterhalt der Taliban und damit in höchste Lebensgefahr. Neben den eigentlichen Gefechten konzentriert sich der Film dabei nicht zuletzt auf die zwischenmenschlichen Probleme der Soldaten und der bangenden Familienmitglieder in der Heimat. Wir sagen: Ein sehenswerter Kommentar zum mittlerweile oft bebilderten Afghanistankrieg.

Ebenfalls eine dänische Produktion befasst sich mit den unmittelbaren Auswirkungen des Zweiten Weltkrieges. Die Story: Kurz nach dem Ende des Krieges werden junge deutsche Kriegsgefangene damit beauftragt, Minen an der dänischen Küste zu räumen. Dabei werden sie von Ebbe Jensen instruiert, jedoch letztlich sich selbst überlassen. Nach ersten tödlichen Explosionen stellt sich Jensen bald die Frage, ob die Vorgehensweise moralisch zu vertreten ist. Das mit Coming-of-Age-Elementen versehene Kriegsdrama rührt zu Tränen!

Einen kritischen Blick auf die Einsatzgebiete von Drohnen bietet „Eye in the Sky“. Im britischen Kriegsthriller von Gavin Hood erhält Colonel Powell (Helen Mirren) den Auftrag, eine Gruppe von Terroristen dingfest zu machen. Um mehr über die Gruppe herauszufinden, werden eine Reihe fortschrittlicher Drohnen eingesetzt, die für allerhand spektakuläre Bilder sorgen. Doch als sich bald Zivilisten dem Zielgebiet nähern, stellen sich moralische Fragen.

Damit gehört 2015 fraglos zu den abwechslungsreichten Jahren des Genres überhaupt!

Die besten Kriegsfilme 2014

2014 steht ganz im Zeichen des US-amerikanischen Kriegspathos. Clint Eastwood, Angelina Jolie, David Ayer und George Clooney erzählen von den kleinen und großen Schlachten des inneren und äußeren Krieges nach mehr oder weniger wahren Begebenheiten. Dass dabei manches Wort der Protagonisten über das Ziel hinausschießt, ist gewissermaßen zwangläufig und daher zu verkraften.

Den Anfang macht „Herz aus Stahl“, in dem die Besatzung eines Panzers in den letzten Wochen des Zweiten Weltkrieges durch die Hölle geht. Spannungsgeladene Actionsequenzen und Brad Pitt als beharrlicher Anführer Don Collier stehen dabei im Mittelpunkt. Clint Eastwood hingegen zeichnet in „American Sniper“ die Lebensgeschichte von Chris Kyle nach, der während des Irakkrieges als Scharfschütze von sich reden macht und bald als Experte für schwierig auszuschaltende Ziele gilt. Bradley Cooper mimt Kyle in dem kontrovers betrachteten Kriegsdrama mit Bravour.

Dass leiser Humor in Kriegsfilmen funktionieren kann, zeigt Clooneys „Monuments Men“, der in seinen besten Momenten an Werke der Coens erinnert. Die Geschichte um Lt. Frank Stokes (auch Clooney), der mit seinen Männern während des Zweiten Weltkrieges auszieht, um in Deutschland Kunstgegenstände vor der Zerstörung zu bewahren und ihren eigentlichen Besitzern zuzuführen, überzeugt durchweg. Mit Matt Damon, Billy Murray und John Goodman sind zudem weitere Hollywood-Schwergewichte mit an Bord.

Angelina Jolie liefert mit „Unbroken“ eine stimmige Mischung aus Kriegs- und Sportlerdrama. Die Story: Louis Zamperini macht als Läufer bei den Olympischen Spielen 1936 in Berlin auf sich aufmerksam und wird mit Beginn des Zweiten Weltkrieges eingezogen. Schließlich gerät er in japanische Kriegsgefangenschaft und wird von den Japanern für Propagandazwecke eingespannt. Interessant: Am Drehbuch haben Joel und Ethan Coen mitgeschrieben!

Die besten Kriegsfilme 2013

2013 bietet unterschiedlichste Perspektiven auf das weltweite Kriegsgeschehen der letzten Jahre. In „Lone Survivor“ erzählt Peter Berg die Geschichte von vier Elitesoldaten (u. a. Mark Wahlberg), die in Afghanistan einen führenden Taliban ausschalten sollen. Dabei geraten die Soldaten allerdings in eine unvorhergesehene Situation und müssen schließlich um ihr Leben kämpfen. Das nach „wahren“ Begebenheiten konzipierte Drehbuch spart dabei USA-typisch nicht mit würzendem Pathos, ist allerdings wesentlich vielschichtiger als auf den ersten Blick vermutet.

Mit „Unsere Mütter, unsere Väter“ überrascht Philipp Kadelbachs Großproduktion 2013 das Genre. In drei Teilen (insgesamt 270 Minuten) zeichnet der Film die Schicksale von fünf Freunden nach, die sich in den Wirren des Zweiten Weltkrieges u. a. als Soldaten (Tom Schilling u. m.) und Krankenschwestern durchschlagen müssen. Dabei bietet das Epos einen kaleidoskopischen Blick über das Geschehen während des Krieges und gehört fraglos zu den sehenswertesten deutschen Produktionen des gesamten Jahrzehnts.

Der Roman „Das große Heft“ von Ágota Kristóf erregte Zeit seines Erscheinens große Aufmerksamkeit. Regisseur János Szász liefert 2013 die Verfilmung der Geschichte um ein Zwillingspaar, das sich in Kriegszeiten zunehmend der moralischen Verwahrlosung ihrer Umgebung anpasst und zu gefühlskalten Jugendlichen heranwächst. Das psychologische Kriegsdrama ist in jedem Falle nichts für Zartbesaitete!

Die Kriegsdokumentation „Dirty Wars“ beschäftigt sich hingegen mit den zuweilen fragwürdigen Machenschaften der US-Regierung im Zuge des Kriegs gegen den Terror. Journalist Jeremy Scahill stellt unangenehme Fragen und die Darstellungen in den Medien fern ab von selbstgefälligen Verschwörungstheorien infrage. Dass hierbei nicht zuletzt US-Politiker im Kreuzfeuer stehen, versteht sich natürlich von selbst.

Letzte Aktualisierung am 14.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API